Was sind Cookies und ähnliche Technologien, und wie funktionieren sie?
Cookies und ähnliche Technologien werden zur Erhebung von bestimmten Informationen über Website-Besucher verwendet.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platziert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden häufig von Betreibern von Websites und mobilen Apps verwendet, um deren Websites und Apps funktionsfähig bzw. effizienter zu machen und Analysedaten zu gewinnen.
Paysafe verwendet Cookies für ganz verschiedene Zwecke: zum Beispiel, damit Sie effizient durch die einzelnen Seiten navigieren können, damit Ihre Präferenzen gespeichert werden und allgemein, um das Browsen für Sie zu verbessern. Wir verwenden diese auch, um jede auf unseren und den Websites anderer Anbieter gezeigte Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen.
Falls Sie unsere Websites oder Mobilgeräte-Websites besuchen oder unsere Mobilgeräte-Apps nutzen, wenden wir Cookies und ähnliche Technologien dazu an, unsere Online-Dienste besser an das Gerät anzupassen, von dem aus Sie darauf zugreifen, Betrugsprävention und -ermittlung zu betreiben und Sie zu schützen. Wenn Sie unsere Websites über ein beliebiges Gerät besuchen (z. B. Mobilgerät oder PC), erheben wir Informationen über Ihre Nutzung der Website, beispielsweise Informationen über das Gerät oder den Browser, das oder den Sie für den Zugang zur Website nutzen (Gerätetyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung usw.), wie Sie mit der Website interagieren und von welcher IP-Adresse Sie mit Ihrem Gerät darauf zugreifen.
Damit können wir zum Beispiel Folgendes tun: verfolgen, wie sich die Traffic-Muster von Nutzern innerhalb der einzelnen Websites-Seiten gestalten; die richtigen Cookies bereitstellen oder mit diesen kommunizieren; feststellen, ob Sie durch Onlinewerbung auf Drittpartei-Websites zu unseren Websites gelangt sind; die Website-Dienste verbessern oder den Erfolg von E-Mail-Marketingkampagnen messen.
In vielen Fällen können unsere Online-Dienste nur mit Cookies ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie also Cookies ablehnen, wird diese Funktionalität beeinträchtigt und Sie können beispielsweise bestimmte Vorgänge unserer gesicherten Online-Dienste nicht ohne Installation dieser Cookies oder ähnlicher Technologien starten oder abschließen. Beachten Sie bitte weiterhin, dass wir Transaktionen von Personen, die sich in bestimmten Ländern befinden, teilweise nicht verarbeiten können.
Cookies, die vom Inhaber der Website/App platziert werden (in diesem Fall von der Paysafe Group), heißen „Cookies von Erstanbietern“. Cookies, die von anderen Parteien als vom Inhaber der Website/App platziert werden, heißen „Cookies von Drittanbietern“. Drittanbieter-Cookies aktivieren Drittanbieter-Funktionen oder -Funktionalitäten (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen), die auf der oder durch die Website/App bereit gestellt werden sollen. Die Parteien, von denen diese Drittanbieter-Cookies stammen, können Ihren Computer wiedererkennen, wenn Sie damit die entsprechende Website besuchen – aber auch, wenn Sie bestimmte andere Websites besuchen.
Cookies und einige der ähnlichen von uns genutzten Technologien können über Ihre Geräteeinstellungen oder den Browser ebenfalls deaktiviert werden. Dadurch kann die Funktionalität unserer Websites, Mobilgeräte-Websites oder Mobilgeräte-Apps auf Ihren Geräten jedoch deutlich eingeschränkt sein.